Baubeginn: März 2023
Zügiger Baufortschritt beim Neubau in Schwarzkollm
Nach der intensiven Planung und Vorarbeit beim Neubauvorhaben „Ferienhäuser Schwarzkollm“ wurde erstmals Anfang diesen Jahren sichtbar Hand angelegt. Schweres Gerät wurde aufgefahren für die Fäll- und Rodungsarbeiten. Im März war es dann soweit, die Bagger rollten an. Eine Zufahrt zu den eigentlichen Bauplätzen wurde hergestellt. Die fünf Bauplätze der zukünftigen Feriendomizile wurde freigeschoben. Riesige Mengen an Erde waren zu bewegen, sogar ein größerer Bagger als geplant kam zum Einsatz. Danach ging es rasant vorwärts. Die Bodenplatten wurden gegossen und der Rohbau nahm Gestalt an.
In Windeseile wurde der Rohbau fertiggestellt. In der praktischen Umsetzung des Rohbaus schweifte der Blick aus den zu erahnenden Räumen, mit der Sicht eines Feriengastes, über die Wiese in die sagenumwobene Landschaft. Dies führte schließlich dazu, dass der Einbau größerer Fenster im Wohnbereich geprüft und auch umgesetzt wurde. Bis auf die bodentiefen Fenster und die Eingangstüren wurde der Fenstereinbau im Juli abgeschlossen. Die Dacheindeckung folgte, damit war der Startschuss für die folgenden Gewerke des Innenausbaus gegeben.
Derzeit herrscht reges Treiben auf der WH-Baustelle des Jahres. Der Innenputz ist fertiggestellt, die Außenputzarbeiten sind in Arbeit. Dabei favorisieren wir eine sandfarbene Fassadenfarbe für alle Häuser, da eine Vielzahl an Schmuckelementen an den Häusern eingebaut werden. Eine Besonderheit sind auch die alten gebrannten Mauerziegel bei den Sockelverkleidungen und Brüstungen in den Hauseingangsbereichen, sowie den Außenfensterbänken als Rollschicht mit den historischen Ziegeln. Ganz aktuell werden die Giebelseiten der Häuser für die Verkleidung mit Holz vorbereitet. Die Giebelverkleidung selbst erfolgt, ebenso wie die Holz-Fensterläden und die Ornamente mit Hausnamen, in Eigenleistung des Betreibers, das KRABAT-Mühle Schwarzkollm Betriebs GmbH.
Nach Fertigstellung der Fassaden sind die groben Arbeiten beendet. Voraussichtlich Ende August werden die Gerüste abgebaut und die Medienanschlüsse verlegt, nachfolgend die Außenanlagen profiliert und die Zufahrt befestigt.
Im Innenbereich sind die Handwerker ebenfalls planmäßig unterwegs. Dämmarbeiten und Dachverkleidungen sind in der Ausführung, ebenso der Einbau der Innenfensterbänke. Die Rohinstallation Elektro, Sanitär und Heizung sind in Arbeit. Bei letzterem Gewerk wird eine Wärmepumpe genutzt mit Ergänzung durch eine Gastherme für die Wärmeerzeugung in Spitzenzeiten. Dabei werden im Bereich der Bäder die Böden der Duschbereiche temperiert sein, alle anderen Wohnbereiche werden herkömmlich mit Wärme versorgt.
„Die Arbeiten auf unserer Außenbaustelle des Jahres kommen zügig und planmäßig voran. Mit großer Freude sehe ich die fleißigen Handwerker. Damit können wir aus heutiger Sicht das 1. Haus Ende des Jahres an den Betreiber des Areals, die KRABAT-Mühle Schwarzkollm Betriebs GmbH um die Frauen und Mannen um Herrn Zschieschick übergeben“, so Geschäftsführer Steffen Markgraf.
Unsere WH investiert ca. 1,3 Mio €, die KSG ca. 85 T€ für den Start der Ferienhausanlage.
Der Betreiber, die KRABAT-Mühle Schwarzkollm Betriebs GmbH, hat die Buchungsmöglichkeit für Besucher aus nah und fern bereits eröffnet.
Hier geht´s zur BUCHUNG.