Ein weißer Wohnblock mit Balkon in Hoyerswerda

Bauvorhaben

Baubeginn 05/2025: Sanierung Pestalozzistraße 2 a-c
Außenansicht der Pestalozzi-Siedlung mit gepflegter Grünanlage

Daten

Projekt: Sanierung
Projektleiter: Waldemar Kampa
Telefon: 03571 475-481
Baubeginn: Mai 2025
Bauende: Oktober 2025

Baubeginn: Mai 2025

Im Mai beginnen Sanierungsarbeiten am Gebäude Pestalozzistraße 2 a – c. Die Fassade erhält ein Wärmedämmverbundsystem. Dadurch wird das Gebäude energetisch ertüchtigt. An den Außenwänden des Kellergeschosses werden Abdichtungsarbeiten einschließlich notwendiger Erdarbeiten ausgeführt. Weiterhin erfolgt eine malermäßige Überarbeitung der Treppenhäuser und der allgemeinen Kellerbereiche. Es ist geplant, die Arbeiten im Oktober 2025 zu beenden.

Baubeginn 08/2025: Sanierung J.-G.-Herder-Straße 21 - 29
 Neubauprojekt Herder Strasse 21–29 – Rohbauaufnahme DSC4281

Daten

Projekt: Sanierung
Projektleiter: Waldemar Kampa
Telefon: 03571 475-481
Baubeginn: August 2025
Bauende: Dezember 2026
Ein großes Projekt für die Neustadt

Wir modernisiert das Mehrfamilienhaus in der J.-G.-Herder-Straße 21 – 29. Mit diesem großen Bauprojekt, das durch Fördermittel finanziert wird, ermöglichen wir unseren Mietern langes und selbstbestimmtes Wohnen in modernen Wohnungen.

Das Gebäude wird bis Ende 2026 komplett saniert und umgestaltet. Geplant sind 40 moderne Wohneinheiten mit zeitgemäßen Grundrissen:
• 8 x 1-Raumwohnungen (ca. 43 m²)
• 24 x 2-Raumwohnungen (ca. 46 bis 60 m²)
• 8 x 3-Raumwohnungen (ca. 74 m²)

Die Wohnungen werden derzeit komplett entkernt. Es erfolgen Betonsäge-, Abbruch-, Maurer- und Trockenbauarbeiten zur Herstellung der neuen Wohnungsgrundrisse. Die Fassade der Eingänge Nr. 27 und 29 ist bereits eingerüstet und der Einbau der neuen Fenster hat begonnen.

Alle Wohnungen erhalten Fußbodenheizung, bodengleiche Duschen und einen neuen Estrich. Jede Wohnung bekommt einen Balkon, der mit einer nur 2 cm hohen Schwelle besonders barrierearm ist. Für eine bessere Erreichbarkeit aller Wohnungen und Kellerräume werden zwei neue Aufzüge in den Treppenhäusern Nr. 23 und 27 eingebaut. Alle Fenster werden erneuert und mit Rollläden versehen.
Auch von außen wird sich viel tun: Eine neue Wärmedämmung wird angebracht, und die Fassade erhält eine farbenfrohe Gestaltung – inklusive einer mehrstöckigen Sonnenblume am Giebel.

Zudem wird ein neuer Parkplatz vor den Hauseingängen mit 22 Stellplätzen geschaffen.

Das rund 5,5 Millionen Euro teure Projekt, das durch 3,5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Programm „Richtlinie preisgünstiger Mietwohnraum“ unterstützt wird, ist das größte Bauvorhaben in den Jahren 2025/2026.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich schon jetzt für eine der modernisierten Wohnungen vormerken lassen möchten, können Sie sich im Vermietungsmanagement registrieren lassen:
• Telefon: 03571 475-200
• E-Mail: vermietung@wh-hy.de

Der Mietpreis für den preisgebundenen Wohnraum wird bei maximal 7,50 € pro Quadratmeter liegen. Die konkreten Mietpreise werden im Frühjahr 2026 ermittelt.
Baubeginn 01/2024: Neubau Wohnpark "An der Bleichwiese"
Heller Wohnraum mit Laminatboden und Fenstern

Daten

Projekt: Neubau
Projektleiter: Tino Gasch
Telefon: 03571 475-483
Baubeginn: Januar 2024
Bauende: 2027

Baubeginn: Januar 2024

Zwischen Straße am Lessinghaus und Friedrichsstraße entsteht unser neuer Wohnpark "An der Bleichwiese" mit vier Häusern in Massivbauweise und Walmdach mit insgesamt 32 Wohnungen.

Die Wohnanlage befindet sich in der historischen und idyllischen Altstadt von Hoyerswerda. Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote und die Anbindung an der öffentlichen Verkehrsanbindung befinden sich fußläufig in unmittelbarer Nähe.

Die Bauarbeiten für das erste Stadthaus beginnen im Frühjahr 2024. Dann wird pro Kalenderjahr ein weiteres Wohnhaus fertiggestellt.

Die neuen 2-, 3- und 4-Raumwohnungen im modernen Baustil und mit einem sehr guten Raumkonzept lassen dem Nutzer genügend Spielraum für eine individuelle Gestaltung.

Helle lichtdurchflutete Räume von ca. 65 m² bis 140 m² Wohnfläche bieten Ihnen Platz für individuelles Leben. Zudem verfügen alle vier Häuser über einen Aufzug.

Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für eine Wohnungen vormerken lassen möchten, können Sie sich im Vermietungsmanagement registrieren lassen.
 
Telefon:
03571 475-200
Telefax:
03571 475-333
E-Mail:
vermietung@wh-hy.de